4.5 Dimensionierung
Leitung
Prof. Dr.-Ing. Ulf Zander
Auftrag / Aufgaben
Erarbeitung von Grundlagen und Erstellung des Regelwerks für die Standardisierung und analytische Dimensionierung von Verkehrsflächenbefestigungen sowie für die konstruktive Gestaltung dieser.
Bestand an Regelwerken
- AP 63 Mechanisches Verhalten von unbewehrten Betondecken in Befestigungen für Verkehrsflächen – Eingangsgrößen in die Bemessung – (Materialkennwerte) – (2003)
- AP 65 Mechanisches Verhalten von Asphalt in Befestigungen für Verkehrsflächen – Eingangsgrößen in die Bemessung (Materialkennwerte) – 2006
- Arbeitspapiere zur Dimensionierung von Verkehrsflächenbefestigungen Reihe B: Berechnungsmodelle
- Teil B 1: Methode der Mehrschichttheorie und Halbraumtheorie bei der Dimensionierung – (2011) – 425 B 1
- Teil B 2: Methode der Plattentheorie bei der Dimensionierung – (2011) – 425 B 2
- Teil B 3: Methode der finiten Elemente und Randelemente bei der Dimensionierung – (2009) – 425 B 3
- Teil B 4: Schichtenverbund bei der Dimensionierung von Asphaltbefestigungen – (2011) – 425 B 4
- Arbeitspapier Grundlagen zur Ermittlung homogener Abschnitte zur Bewertung der strukturellen Substanz von Straßenbefestigungen – (2009) – 431
- Richtlinien für die rechnerische Dimensionierung von Betondecken im Oberbau von Verkehrsflächen (RDO Beton 09) – (2009) - 497
- Richtlinien für die rechnerische Dimensionierung des Oberbaus von Verkehrsflächen mit Asphaltdeckschicht (RDO Asphalt 09) – (2009) – 498
- Arbeitsanleitung zur statistischen Dickenauswertung von Asphalt- und Betonschichten für rechnerisch dimensionierte Verkehrsflächen (AL DA) – (2011) – 429
- Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaues von Verkehrsflächen (RStO) – (2012) – 499
- Arbeitsanleitung zur Bestimmung des Steifigkeits- und Ermüdungsverhaltens von Asphalten mit dem Spaltzug-Schwellversuch als Eingangsgröße in die Dimensionierung (AL Sp-Asphalt 09) – (2009) – 430
- Arbeitsanleitung zur Bestimmung der charakteristischen Spaltzugfestigkeit an Zylinderscheiben als Eingangsgröße in die Bemessung von Betondecken für Straßenverkehrsflächen (AL Sp-Beton) – 2006/korrigierter Nachdruck 2012 – 410
Laufende Forschung
Vom Arbeitsausschuss betreute FE-Projekte
- 29.256 Ringversuch zum Spaltzug-Schwellversuch an Asphaltprobekörpern
- 4.253 Bestimmung statischer und dynamischer Achslasten von Nutzfahrzeugen unter Berücksichtigung innovativer Fahrzeugkonzepte und Fahrwerkstechnologien zur Minderung statischer und dynamischer Radlasten
- 4.254 Beanspruchung der Straßeninfrastruktur durch Lang-Lkw
- 4.215 Entwicklung probabilistischer Verfahrensweisen für die Dimensionierung von Fahrbahnbefestigungen – Teil: Asphaltdecken
Weitere für den Arbeitsausschuss relevante FE-Projekte
Aktivitäten
Laufende Bearbeitung / Überarbeitung von Regelwerken / Wissensdokumenten
- Arbeitspapier Belastung aus Verkehr
- AP zur Dimensionierung von Verkehrsflächen
- Teil A Allgemeine Grundlagen
- Teil B Berechnungsmodelle
- Teil C Bemessungsmodelle
- Teile Asphalt und Beton
- Richtlinien für die rechnerische Dimensionierung des Oberbaus von Verkehrsflächen mit Asphaltdeckschicht (RDO Asphalt)
- Richtlinien für die rechnerische Dimensionierung von Betondecken im Oberbau von Verkehrsflächen (RDO Beton)
- Arbeitspapier "Klima"
In den nächsten 5 Jahren geplante Bearbeitung/Überarbeitung von Regelwerken/Wissensdokumenten
Forschungsbedarf
Weitere Aktivitäten
- D-A-CH-Tagungen "Bemessung"
Update: 28/02/2018