Unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Verkehr und digitale Infrastruktur | ![]() | ![]() |
Planung, Bau und Betrieb von Straßen unterliegen vielfältigen Anforderungen. Recycling-Baustoffe, industrielle Nebenprodukte und aufbereitetes Bodenmaterial, die in ungebundenen Schichten und im Erdbau als Alternative zu natürlichen Baustoffen eingesetzt werden, sind für die Kreislaufwirtschaft mengen-mäßig bedeutsam. Durch Sickerwasser können aus diesen Baustoffen Schadstoffe gelöst und in Boden und Grundwasser eingetragen werden. Es gilt, Boden und Grundwasser zu schützen. Ausgelöst durch die oben beschriebene Situation beschäftigen sich Akteure aus unterschiedlichen Fachdisziplinen und Ressorts damit, Lösungen zu erarbeiten, die die Vereinbarkeit von Straßenbauwerk, Umweltschutz und Kreislaufwirtschaft bewirken. Daher richtet sich die Veranstaltung in erster Linie an Forschungseinrichtungen, interessierte Fachwelt, Ministerien/Verwaltungen im Bereich Straßenbau, Umweltschutz und Kreislaufwirtschaft sowie Länderarbeitsgemeinschaften. Die Veranstaltung soll eine Plattform bieten, um Lösungsansätze und praktische Aspekte vorzustellen und gemeinsam zu diskutieren. Hierzu heißen wir Sie herzlich willkommen in Bergisch Gladbach!
Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
Tagungsbüro Das Tagungsbüro befindet sich vor dem Fritz-Heller-Saal
|