Symposium Verkehrssicherheit von Straßen mit Auditforum

Präsentation und Diskussion aktuell vorliegender Erkenntnisse aus Straßenentwurf, Straßen- und Verkehrsplanung sowie Verkehrssicherheitsforschung.

Das jährlich stattfindende Symposium blickt auf eine langjährige Tradition zurück und wurde im Jahr 2009 zum ersten Mal von der FGSV veranstaltet. Es richtet sich aber nicht nur an Auditorinnen und Auditoren, sondern an alle, die mit Fragen der Straßenverkehrssicherheit befasst sind. In diesem Jahr geht es um aktuelle Fragestellungen, wie z. B. die Fortschreibung der ESN, das Bestandsaudit, den Fuß- und Radverkehr sowie die neuen E Klima.

Das Auditforum am 2. Veranstaltungstag ist den in der Praxis tätigen Auditorinnen und Auditoren gewidmet. Sie erhalten dort die Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, Beispiele zu diskutieren und in ihrer Arbeit auftretenden Fragen mit den Referentinnen und Referenten zu erörtern. Selbstverständlich sind beim Auditforum auch alle anderen Interessierten willkommen!

Mehr über das Programm finden Sie im Programmheft.

Vorbereitung der Auditierenden

Das Forum dient dem Austausch der Auditierenden in Form eines Workshops. Zur Vorbereitung werden alle Auditierenden gebeten, Beispiele bzw. Fragen und Probleme aus ihrer Praxis mit einer exakten Fragestellung per E-Mail oder Post zu senden:
Andrea Kulpe-Winkler
Referatsleiterin „Straßenverkehrstechnik‘‘
Deutscher Verkehrssicherheitsrat e. V. (DVR)
German Road Safety Council
Jägerstraße 67-69
10117 Berlin
AKulpe-Winkler(at)dvr.de

Während des Auditforums sollen die Teilnehmenden nach Möglichkeit ihre Beispiele / Fragestellungen vorstellen.

Veranstaltungsort

Neubau HC auf dem Campus Haspel
Raum HC 0.01
Bergische Universität Wuppertal
Lehr- und Forschungsgebiet Straßenverkehrsplanung und Straßenverkehrstechnik
Pauluskirchstr. 7
42285 Wuppertal

Anmeldung

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung zum Symposium. Die Teilnahmegebühr schließt die Pausenversorgung sowie den Erfahrungsaustausch (mit Imbiss) am Abend des 1. Tages ein. Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Danach werden Stornierungskosten in Höhe von € 25,- berechnet.

Teilnahmebetrag

  • Für Auditorinnen und Auditoren und weitere Interessierte: € 135,-  
  • Studierende: kostenfrei (Kopie des Studierendenausweises erforderlich – Altersgrenze max. 30 Jahre)

ZUM TICKETSHOP.

Zur Anmeldung für Studierende

Datenschutz
Die Teilnehmer erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis, dass auf unseren Veranstaltungen Fotos aufgenommen werden können, die im Anschluss daran zu eigenen Werbezwecken in Printprodukten oder im Internet verwertet werden können.

Zurück
Wuppertal mit Schwebebahn

Wuppertal. Foto: Stephanie Albert/Pixabay