Fortbildung für Laboranten im Asphaltstraßenbau

In 2023 führt die FGSV wieder Fortbildungskurse für Laboranten im Asphaltstraßenbau durch.

Im Rahmen der Bemühungen um den Ausbau der Qualitätssicherung führt die FGSV (federführend: Arbeitskreis „Laboratoriumstechnik“ der Arbeitsgruppe „Asphaltbauweisen“) jährliche Fortbildungskurse für Laboranten im Asphaltstraßenbau durch. Diese werden 2023 jeweils in kleineren Gruppen in regional verteilten Prüfstellen durchgeführt.

Für 2023 werden folgende Themen angeboten

  • Umstellung von Trichlorethen auf Tetrachlorethen („Perchlorethylen“)

Lösemittelumstellung von Trichlorethen auf Tetrachlorethen ® Auswirkungen und Änderungen bei Asphaltextraktion und Bindemittelrückgewinnung (TP Asphalt-StB Teil 1 Bindemittelgehalt, TP Asphalt-StB Teil 3 Rückgewinnung des Bindemittels – Rotationsver-dampfer); Arbeits- und Gesundheitsschutz beim Umgang mit Tetrachlorethen im Asphaltlabo

  • Prüfmittelüberwachung nach TP Prüfmittelüberwachung-StB – Vorstellung ausgewählter Teile und erste Erfahrungen nach ca. 2-jähriger Anwendung

Teil                  Allgemeine Angaben

Teil 108           Temperierbad

Teil 109           Vakuumanlage

Teil 703           Rotationsverdampfe

  • Technische Prüfvorschriften für Asphalt / Gussasphalt

Grundlagen / Regelwerk (Neuerscheinungen, Ausgabestand, Informationen über inhaltliche Änderungen in aktuellen Ausgaben der TP Asphalt-StB); Asphaltmischgutherstellung im Laboratorium (TP Asphalt-StB, Teil 35 A); Herstellung von Probekörpern aus Gussasphalt (TP Asphalt-StB, Teil 88); Prüfverfahren für Gussasphalt: Eindringtiefe an Gussasphaltwürfeln (TP Asphalt-StB, Teil 20), Dynamischer Stempeleindringversuch an Gussasphalt bei Wärme (TP Asphalt-StB, Teil 25 A 1); Maße von Asphalt-Probekörpern (TP Asphalt-StB, Teil 29)


Schulungslabore und Termine:

  • HNL Ingenieur- und Prüfgesellschaft mbH
    Peiner Hag 7-9, 25497 Prisdorf
    Frau Dipl.-Ing. Anke Hase, Telefon 04101 / 797328
    a.hase(at)hnl-ing.de
    Termin:  14.03. – 15.03.2023
     
  • Zentrum für angewandte Forschung und Technologie e. V. an der HTW Dresden
    Prüfstelle für Straßenbaustoffe
    Friedrich-List-Platz 1, 01069 Dresden
    Frau Dipl.-Ing. Jutta Borek, Telefon 0351 / 4623751
    jutta.borek(at)htw-dresden.de
    Termin:  30.01. – 31.01.2023 und 01.02. – 02.02.2023
    Zusatztermin: 01.03. – 02.03.2023
     
  • IFM Institut für Materialprüfung
    Dr. Schellenberg Leipheim GmbH & Co. KG
    Maximilianstraße 15, 89340 Leipheim
    Herr Dipl.-Ing. André Schimetschek, Telefon 08221 / 20733
    andre.schimetschek(at)ifm-dr-schellenberg.de
    Termin:  09.03. – 10.03.202
     
  • TU München Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
    Centrum Baustoffe und Materialprüfung, MPA BAU, Abteilung Baustoffe,
    AG 5 Bitumenhaltige Baustoffe und Gesteine, FG Asphalt
    Franz-Langinger-Straße 10
    81245 München
    Herr Dr.-Ing. Thomas Patzak, Telefon 089 / 28927123
    thomas.patzak(at)tum.de
    Termin:  14.02. – 15.02.2023 und 16.02. – 17.02.2023
     
  • BIB Baustoffprüflabor und Ingenieurgesellschaft Berlin mbH
    Haynauer Straße 71 / 73, 12249 Berlin
    Herr Dipl.-Ing. Thomas von Rymon-Lipinski, Telefon 030 / 77507300
    vonrymonlipinski(at)Berlin-BIB.de
    Termin:  02.03. – 03.03.2023
     
  • STB Prüfinstitut für Baustoffe und Umwelt GmbH
    An der Flurscheide 4, 99098 Erfurt
    Herr Dipl.-Chem. Andreas Halle (Leiter der Bearbeitergruppe), Telefon 0361 / 602420
    halle(at)stb-pruefinstitut.de
    Termin:  28.02. – 01.03.2023
     
  • Chemisch Technisches Laboratorium Heinrich Hart GmbH,
    Robert-Bosch-Straße 7, 56566 Neuwied
    Herr Dipl.-Ing. Sascha Münz
    muenz(at)labor-hart.de
    Termin:  26.01. – 27.01.2023 und 09.02. – 10.02.2023
  • Landesbetrieb Straßenbau NRW
    Prüfstelle für Straßenbaustoffe und Baugrunduntersuchungen
    Albersloher Weg 670, 48167 Münster
    Frau Dipl.-Ing. Monika Schleiter, Herr Dipl.-Ing. Gerrit Schlüter,
    Telefon 0251 / 9617200 / -231
    monika.schleiter(at)strassen.nrw.de, gerrit.schlueter(at)strassen.nrw.de
    Termin:  23.03. – 24.03.2023
     
  • IFTA Ingenieurgesellschaft für Technische Analytik mbH
    Wilhelmstraße 98 a, 44649 Herne
    Herr Dr.-Ing. Michael Gehrke, Telefon 02325 / 9568820
    gehrke(at)ifta-gmbh.de
    Termin:  01.03. – 02.03.2023

Jeder Teilnehmer erhält eine Teilnahmebescheinigung der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Die Anmeldungen sind schriftlich bis 3 Wochen vor Schulungstermin direkt an die o. g. Schulungslabore zu richten. Die Kosten für die Veranstaltung betragen je Teilnehmer 460,00 EUR zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Weitere Informationen hinsichtlich der Durchführung der Veranstaltung erhalten die Teilnehmer von dem jeweiligen Schulungslabor. Eine Übersicht der Schulungslabors zum Download finden Sie auch hier.

Zurück