UNSERESERVICES
Unsere Services

Wir schaffen Grundlagen für den Verkehr von morgen

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V. – kurz FGSV – erstellt das Technische Regelwerk für das gesamte Straßen- und Verkehrswesen in Deutschland. Sie ist das unabhängige deutsche Kompetenznetzwerk für Forschung und Wissenstransfer im gesamten Straßen- und Verkehrswesen. Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen unser umfassendes Informations- und Serviceangebot zur Verfügung. Für Einsteiger und Einsteigerinnen in das Thema genauso wie für Medienschaffende, Fachleute oder Studierende und Auszubildende. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Anfragen, Austausch und Mitarbeit. Ihre FGSV

 

Möglicher Großstreik am 27.03.2023

Symposium für Verkehrssicherheit in Weimar findet in Präsenz statt

Am 27. März findet in Weimar ein Symposium zum Thema "Verkehrssicherheit von Straßen" statt. Dieses wird trotz möglicher Streikmaßnahmen in Präsenz abgehalten werden.      Weiterlesen

 

Login für Gremien-Mitarbeitende

FGSV Portal

Aktuelle Meldungen

Pressemitteilung
Erd- und Grundbautagung 2023 - Auf festem Grund bauen

Die Tagung behandelt ein breites Spektrum an Themen aus Theorie und Praxis des Erdbaus und dessen Anwendung im Straßenbau.

Berlin Hbf (Europaplatz), Berlin, Germany
Möglicher Großstreik am 27.03.2023
Symposium für Verkehrssicherheit in Weimar findet in Präsenz statt

Am Montag, den 27. März 2023, könnte es zu einem Großstreik in Deutschland kommen.

Heureka Stiftung Logo
Call for Papers
Stiftung Heureka vergibt wieder Förderpreise

Die Stiftung Heureka würdigt jährlich herausragende Leistungen auf dem Gebiet Verkehr mit einem 5.000 € dotierten Förderpreis. Erfahren Sie hier mehr.

Asphaltstraßentagung 2023
Zukunft des Asphaltstraßenbaus und Klimaschutz im Fokus

Die Asphaltstraßentagung 2023 in Aachen diskutiert die Zukunft der Asphaltbauweise und die Herausforderungen des Klimawandels.

Stellenausschreibung Sachbearbeiter
Stellenausschreibung
Sachbearbeiter/in gesucht - werden Sie Teil unseres Teams!

Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung? Wir suchen eine/n Sachbearbeiter/in für unser Team. Erfahren Sie mehr über die Stelle und werden Sie…

Skulptur Deutscher Ingenieurpreis
Herausragende Ingenieurleistungen gesucht
Deutscher Ingenieurpreis Straße und Verkehr 2023

Im September 2023 zeichnet die BSVI erneut Fachleute für ihr Engagement bei besonderen Projekten aus.

Symbolbild Schulung
AK 7.6.4
Fortbildung für Laboranten im Asphaltstraßenbau

In 2023 führt die FGSV wieder Fortbildungskurse für Laboranten im Asphaltstraßenbau durch.

Schulungen
AA 5.7
Fortbildung für Laboranten im Erdbau

Im März 2023 finden erneut Schulungen der Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau statt.

AA 6.1
Fortbildung für Laboranten im Bereich Gesteinskörnungen

Im Frühjahr 2023 finden Fortbildungen des Arbeitsausschusses AA 6.1 „Gesteinskörnungen“ statt.

Kehrmaschine
Neue Fassung als Download
Zusammenstellung betriebsdienstrelevanter Regelwerke und ihrer Bedeutung für die Praxis

Diese Zusammenstellung soll allen, die im Straßenunterhaltungs- und Betriebsdienst tätig sind, als Übersicht dienen.

Radfahrsymbol
Pressemitteilung
Neue Entwurfsregelwerke bevorzugen Fuß- und Radverkehr

Die nächste Generation von Regelwerken für die Gestaltung des städtischen Verkehrsraums steht in der nächsten Zeit bereit.

Erdball in Hand
Vorträge zum Download verfügbar
„Verkehrsplanung auf dem Weg zur klimaneutralen Mobilität“

Beim DSVK 2022 ging es in vielen Diskussionsreihen um Klimaschutz und das Erreichen von Klimaschutzzielen im Verkehrssektor.

Stellenausschreibung
Bibliothekar(in) (m, w, d) ab sofort gesucht

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Bibliothekar(in) (m, w, d).

XXVII. Welt-Straßenkongress in Prag
Prag / 2. bis 6. Oktober 2023
XXVII. Welt-Straßenkongress in Prag

“Prague 2023 – Together on the road again”

Das ist das Motto des Welt-Straßenkongresses, der vom 2. bis 6.Oktober 2023 in Prag stattfindet.

Das Dortmunder U
Dortmund / 05.10.-07.10.2022
1.800 Teilnehmende beim DSVK 2022

Anfang Oktober hat in den Dortmunder Westfalenhallen der Deutsche Straßen- und Verkehrskongress 2022 stattgefunden.

Überführung der ad-hoc-Gruppe 7.03
Gründung des Arbeitsausschusses 7.9 „Umweltaspekte“

Am 18. Oktober 2022 kam in Köln zum ersten Mal der neue Arbeitsausschuss 7.9 „Umweltaspekte“ aus der Arbeitsgruppe 7 „Asphaltbauweisen“ zusammen.

TRA Lissabon
TRA in Lissabon
Die FGSV auf Europas größter Konferenz für Mobilitäts- und Verkehrsforschung

Portugal ist 2022 Gastgeber der Transport Research Arena (TRA), Europas größter Konferenz für Mobilitäts- und Verkehrsforschung.

Ampel mit Fahrrad
Jetzt bewerben
Deutscher Fahrradpreis 2023

Der größte deutsche Wettbewerb für innovative Radverkehrsprojekte ist mit insgesamt 19.000 Euro dotiert.

Aktuelle FGSV-Veröffentlichungen

Verlagsverzeichnis 2023 Deckblatt
Neuerscheinung
FGSV-Veröffentlichungsverzeichnis 2023

Das Verzeichnis der Technischen Regelwerke und Wissensdokumente informiert über Wissensquellen, Fachveröffentlichungen und fachrelevante Angebote.

Deckblatt TL BEL FÜ
TL BEL-FÜ
Technische Lieferbedingungen für die Baustoffe zur Herstellung von Fahrbahnübergängen aus Asphalt

Die Überarbeitung der TL BEL-FÜ berücksichtigt insbesondere die europäisch harmonisierten Zulassungsregelungen ETAG 032.

EVNM PV Deckblatt
EVNM-PV
Empfehlungen zum Einsatz von Verkehrsnachfragemodellen für den Personenverkehr

Die Empfehlungen für den Personenverkehr sind für eine ganzheitliche Betrachtung der Verkehrsnachfrage im Zusammenspiel mit den „EVNM-WiV“ (FGSV…

Deckblatt Merkblatt M TU
M TU
Merkblatt für den Einsatz von temporärer Umleitungsbeschilderung

In diesem Merkblatt sind Regelungen enthalten, die eine schnelle, flexible und standardisierte Aufstellung temporärer Umleitungsschilder ermöglichen.

Deckblatt E-Klima Steckbriefe
Download beim FGSV Verlag
Steckbriefe zur E-Klima ab sofort verfügbar

Die aktuellen Steckbriefe zur E Klima 2022 sind erweitert worden und ab sofort kostenfrei verfügbar.

ZTV Lsw 22 Deckblatt
Erwerb über den FGSV Verlag
ZTV Lsw 22

Die Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für die Ausführung von Lärmschutzwänden an Straßen sind veröffentlicht.

Deckblatt M HD
Erwerb über den FGSV Verlag
M HD - Merkblatt für die Herstellung von Halbstarren Deckschichten

Das M HD behandelt die Planung und Ausführung von Halbstarren Befestigungen auf Verkehrs- und Lagerflächen.

Deckblatt M Trenching
Erwerb über den FGSV-Verlag
M Trenching - Merkblatt Ausgabe 2022

Das M Trenching ersetzt das H Trenching, Ausgabe 2014.

Ergebnisse des Symposiums „Angemessene Geschwindigkeiten im Straßennetz“
Ergebnisse des Symposiums
„Angemessene Geschwindigkeiten im Straßennetz“

Wie können neue Höchst- und Regelgeschwindigkeiten zur Vision Zero und zu mehr Sicherheit auf Deutschlands Straßen beitragen?

FGSV 261
Erwerb über den FGSV Verlag
M AQ - Merkblatt zur Anlage von Querungshilfen für Tiere und zur Vernetzung von Lebensräumen an Straßen

Die Ausgabe 2022 ersetzt die Ausgabe 2008 des M AQ und das „M AmS - Merkblatt zum Amphibienschutz an Straßen“, Ausgabe 2000.

FGSV 990
Download beim FGSV Verlag
E Klima 2022

Empfehlungen zur Anwendung und Weiterentwicklung von FGSV-Veröffentlichungen im Bereich Verkehr zur Erreichung von Klimaschutzzielen.

 

Download beim FGSV Verlag
FGSV-Bericht "Chancen und Risiken des autonomen und vernetzten Fahrens aus Sicht der Verkehrsplanung"

Nicht zuletzt angesichts der dynamischen technologischen Entwicklung und der laufenden Fachdiskussion stellt sich insbesondere für die Kommunen und…

Erwerb über den FGSV Verlag
TP Asphalt-StB

Die FGSV hat mit der Lieferung März 2022 zu den "Technischen Prüfvorschriften für Asphalt" zwei Prüfverfahren aktualisiert herausgegeben.

Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft

Die Mitgliedschaft in der FGSV bietet Ihnen neben vielen weiteren Vorteilen den Austausch unter Fachleuten und in Kollegien unterschiedlicher Bereiche des Straßen- und Verkehrswesens. Hier können Sie netzwerken, an aktuellen Innovationen teilhaben und durch Ihr Engagement einen Unterschied machen. Fordern Sie einfach unser Informationspaket an und fragen Sie auch nach unseren besonderen Konditionen für Studierende und Auszubildende. Noch ein Tipp: Abonnieren Sie gleichzeitig den FGSV-Newsletter, mit dem Sie immer aktuell auf dem Laufenden bleiben.

Welche Mitgliedschaft interessiert Sie?
Weitere Informationen zu den verarbeiteten personenbezogenen Daten, Ihrem Recht auf Widerruf, Widerspruch, Auskunft, Berichtigung und Löschung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
„Wer sich – egal aus welcher Fachrichtung – in Deutschland mit Straßen- und Verkehrswesen beschäftigt, ist bei der FGSV richtig. Keine andere Institution bietet eine vergleichbare Expertise, die sich aus dem vernetzten Wissen aller führenden Fachleute der Branche speist.“