Aktuelle Meldungen

Pressemitteilung
Erd- und Grundbautagung 2023 - Auf festem Grund bauen

Die Tagung behandelt ein breites Spektrum an Themen aus Theorie und Praxis des Erdbaus und dessen Anwendung im Straßenbau.

Berlin Hbf (Europaplatz), Berlin, Germany
Möglicher Großstreik am 27.03.2023
Symposium für Verkehrssicherheit in Weimar findet in Präsenz statt

Am Montag, den 27. März 2023, könnte es zu einem Großstreik in Deutschland kommen.

Heureka Stiftung Logo
Call for Papers
Stiftung Heureka vergibt wieder Förderpreise

Die Stiftung Heureka würdigt jährlich herausragende Leistungen auf dem Gebiet Verkehr mit einem 5.000 € dotierten Förderpreis. Erfahren Sie hier mehr.

Asphaltstraßentagung 2023
Zukunft des Asphaltstraßenbaus und Klimaschutz im Fokus

Die Asphaltstraßentagung 2023 in Aachen diskutiert die Zukunft der Asphaltbauweise und die Herausforderungen des Klimawandels.

Stellenausschreibung Sachbearbeiter
Stellenausschreibung
Sachbearbeiter/in gesucht - werden Sie Teil unseres Teams!

Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung? Wir suchen eine/n Sachbearbeiter/in für unser Team. Erfahren Sie mehr über die Stelle und werden Sie…

Skulptur Deutscher Ingenieurpreis
Herausragende Ingenieurleistungen gesucht
Deutscher Ingenieurpreis Straße und Verkehr 2023

Im September 2023 zeichnet die BSVI erneut Fachleute für ihr Engagement bei besonderen Projekten aus.

Symbolbild Schulung
AK 7.6.4
Fortbildung für Laboranten im Asphaltstraßenbau

In 2023 führt die FGSV wieder Fortbildungskurse für Laboranten im Asphaltstraßenbau durch.

Schulungen
AA 5.7
Fortbildung für Laboranten im Erdbau

Im März 2023 finden erneut Schulungen der Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau statt.

AA 6.1
Fortbildung für Laboranten im Bereich Gesteinskörnungen

Im Frühjahr 2023 finden Fortbildungen des Arbeitsausschusses AA 6.1 „Gesteinskörnungen“ statt.

Kehrmaschine
Neue Fassung als Download
Zusammenstellung betriebsdienstrelevanter Regelwerke und ihrer Bedeutung für die Praxis

Diese Zusammenstellung soll allen, die im Straßenunterhaltungs- und Betriebsdienst tätig sind, als Übersicht dienen.

Radfahrsymbol
Pressemitteilung
Neue Entwurfsregelwerke bevorzugen Fuß- und Radverkehr

Die nächste Generation von Regelwerken für die Gestaltung des städtischen Verkehrsraums steht in der nächsten Zeit bereit.

Erdball in Hand
Vorträge zum Download verfügbar
„Verkehrsplanung auf dem Weg zur klimaneutralen Mobilität“

Beim DSVK 2022 ging es in vielen Diskussionsreihen um Klimaschutz und das Erreichen von Klimaschutzzielen im Verkehrssektor.

Stellenausschreibung
Bibliothekar(in) (m, w, d) ab sofort gesucht

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Bibliothekar(in) (m, w, d).

XXVII. Welt-Straßenkongress in Prag
Prag / 2. bis 6. Oktober 2023
XXVII. Welt-Straßenkongress in Prag

“Prague 2023 – Together on the road again”

Das ist das Motto des Welt-Straßenkongresses, der vom 2. bis 6.Oktober 2023 in Prag stattfindet.

Das Dortmunder U
Dortmund / 05.10.-07.10.2022
1.800 Teilnehmende beim DSVK 2022

Anfang Oktober hat in den Dortmunder Westfalenhallen der Deutsche Straßen- und Verkehrskongress 2022 stattgefunden.

Überführung der ad-hoc-Gruppe 7.03
Gründung des Arbeitsausschusses 7.9 „Umweltaspekte“

Am 18. Oktober 2022 kam in Köln zum ersten Mal der neue Arbeitsausschuss 7.9 „Umweltaspekte“ aus der Arbeitsgruppe 7 „Asphaltbauweisen“ zusammen.

TRA Lissabon
TRA in Lissabon
Die FGSV auf Europas größter Konferenz für Mobilitäts- und Verkehrsforschung

Portugal ist 2022 Gastgeber der Transport Research Arena (TRA), Europas größter Konferenz für Mobilitäts- und Verkehrsforschung.

Ampel mit Fahrrad
Jetzt bewerben
Deutscher Fahrradpreis 2023

Der größte deutsche Wettbewerb für innovative Radverkehrsprojekte ist mit insgesamt 19.000 Euro dotiert.