Im Rahmen der Bemühungen um den Ausbau der Qualitätssicherung führt die FGSV (federführend: Arbeitsausschuss „Prüftechnik“ der Arbeitsgruppe „Erd- und Grundbau“) jährliche Fortbildungskurse für Laboranten im Erd- und Grundbau durch. Diese werden 2024 jeweils in kleineren Gruppen in regional verteilten Prüfstellen durchgeführt.
Für 2024 werden folgende Themen angeboten:
„Bodenbehandlung mit Bindemitteln“
Schulungslabors und Termine:
Hessen Mobil, Straßen- und Verkehrsmanagement –KC Bautechnik Fahrbahn, Gewerbepark Spilburg, Sportparkstraße 15, 35 578 Wetzlar
Herr Dipl.-Ing. T. Lindner, Tel.: 06441 / 92 474 – 18 Fax: 06441 / 92 474-20, E-Mail: Toralf.lindner(at)mobil.hessen.de
Termin: 20. / 21. Februar 2024
LGA Bautechnik GmbH, Bereich Verkehrswegebau, Tillystraße 2, 90 431 Nürnberg
Herr Dipl.-Ing. D. Straußberger, Tel.: 0911 / 81771-400, E-Mail: Dieter.Straussberger(at)lga.de
Termin: 18. / 19. April 2024
Technische Universität München, TUM School of Engineering and Design, Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau, Franz-Langinger-Str. 10, 81245 München
Herr Dipl.-Ing. Gerhard Bräu, Tel.: 089 / 289 – 27139, E-Mail: gerhard.braeu(at)tum.de
Termin: 15. / 16. Februar 2024
TPA GmbH, Am Weinberg 41, 36251 Bad Hersfeld
Dipl.-Geol. Thomas Leister, Tel.: 06621/ 162-766, E-Mail: thomas.leister(at)tpaqi.com
Termin 1: 13. / 14. März 2024
Termin 2: 20. / 21. März 2024
Heiden Labor für Baustoff- und Umweltprüfung GmbH, Kösterbecker Str. 7, 18184 Roggentin
Frau D. Kathrin Laeger, Tel: 038204/747-0, E-Mail: kathrin.laeger(at)heidenlabor.de
Termin 1: 29. Februar / 01. März 2024
Termin 2: 06. / 07. März 2024
Chemisch Technisches Laboratorium Heinrich Hart GmbH; Robert-Bosch-Straße 7, 56566 Neuwied
Herr Dr. -Ing. Sascha Münz, Tel.: 02631 / 97848-0, E-Mail: Muenz(at)labor-hart.de
Termin: 07. / 08. März 2024
Die Teilnehmerzahl pro Fortbildungskurs ist auf ca. 5 - 12 Laboranten begrenzt. Jeder Teilnehmer erhält eine Teilnahmebescheinigung der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen / Deutschen Gesellschaft für Geotechnik.
Die Kosten für diese Veranstaltung betragen 350,- EURO zzgl. MwSt. Die Anmeldungen sind schriftlich bis 3 Wochen vor Schulungstermin direkt an die o.g. Schulungslabors zu richten.
Zurück