Leitung: Dr.-Ing. Tobias Hagner
Auftrag / Aufgaben
- Behandlung aller Fragen im Zusammenhang mit Bitumen und bitumenhaltigen Bindemitteln in Zusammenarbeit mit anderen Gremien innerhalb und außerhalb der FGSV
- Zuweisung der konkreten Aufgaben an die Arbeitskreise
- Initiierung und Betreuung von Forschungsarbeiten
- Entwicklung, Betreuung und Validierung von Prüfverfahren und -modalitäten bezüglich Bitumen und bitumenhaltigen Bindemitteln
- Auseinandersetzung mit neuen Produkten (Erkennung, Diskussion, weiteres Vorgehen und Bewertung bezüglich Innovationen und Weiterentwicklungen)
- Begleitung nationaler und internationaler Normungsprozesse und Einbringung nationaler Erfahrungen und Erfordernisse
- Umsetzung der Europäischen Normung in nationales Regelwerk (Erarbeitung, Überprüfung, Anpassung)
Bestand an Regelwerken und Wissensdokumenten
- Arbeitsanleitung zur Bestimmung des Verformungsverhaltens von Bitumen und bitumenhaltigen Bindemitteln im Dynamischen Scherrheometer (DSR) – Durchführung im Temperatursweep (AL DSR-Prüfung (T-Sweep)) – (2014) – 722
- Technische Lieferbedingungen für Sonderbindemittel und Zubereitungen auf Bitumenbasis (TL Sbit-StB 15) – (2015) – 785
- Technische Lieferbedingungen für Bitumenemulsionen (TL BE-StB 15) – (2015) – 793
- Arbeitsanleitung zur Bestimmung des Verformungsverhaltens von Bitumen und bitumenhaltigen Bindemitteln im Dynamischen Scherrheometer (DSR) – Teil 2: Durchführung der MSCR-Prüfung (Multiple Stress Creep and Recovery Test) – (AL DSR-Prüfung (MSCRT)) – (2016) – 723
- Arbeitsanleitung zur Bestimmung des Verformungsverhaltens von Bitumen und bitumenhaltigen Bindemitteln im Dynamischen Scherrheometer (DSR) – Teil 3: Durchführung mit konstanter Scherrate – (AL DSR-Prüfung (konstante Scherrate)) – (2016) – 721
- Arbeitsanleitung zur Bestimmung des Verformungsverhaltens von Bitumen und bitumenhaltigen Bindemitteln im Dynamischen Scherrheometer (DSR) – Teil 4: Durchführung des Bitumen-Typisierungs-Schnell-Verfahrens – (AL DSR-Prüfung (BTSV)) – (2017) – 720
- Arbeitsanleitung zur Bestimmung des Verhaltens von Bitumen und bitumenhaltigen Bindemitteln bei tiefen Temperaturen im Biegebalkenrheometer (BBR) – (AL BBR-Prüfung) – (2017) – 715
- Test description for determining the deformation behaviour of bitumen and bituminous binders using a Dynamic Shear Rheometer (DSR) – Part 4: Binder Fast Characterisation Test (BTSV) (AL DSR-Prüfung (BTSV)) – (Edition 2017/Translation 2018) – 720 E PDF
- Test description for determining the phase transition temperature of viscosity modified binders using a Dynamic Shear Rheometer (DSR) – Part 3: Testing with constant shear rate (AL DSR-Prüfung (konstante Scherrate)) – (Edition 2016/Translation 2018) – 721 E PDF
- Technische Lieferbedingungen für gebrauchsfertige Viskositätsveränderte Bitumen (TL VBit-StB 22) – (2022) – 727
- Technische Prüfvorschriften für Bitumen (TP Bitumen-StB) – (2024) – 757
- Technische Lieferbedingungen für Straßenbaubitumen und gebrauchsfertige Polymermodifizierte Bitumen (TL Bitumen-StB) – (2025) – 794
Laufende Forschung
Vom Arbeitsausschuss betreute FE-Projekte
- 07.0301 Ermittlung der Eigenschaften des nach Extraktion zurückgewonnenen bitumenhaltigen Bindemittels unter Verwendung von Trichlorethen (Tri) und Perchlorethylen (Per, Tetrachlorethen)
- 07.0317 Optimierung von Verfahren zur Prüfung von Füller-Bitumen-Gemischen (Asphaltmörtel) mit dem Dynamischen Scherrheometer
- 29.0459 Statistische Auswertung von Bitumenprüfdaten
Aktuelle Arbeitskreise
Aktivitäten
Laufende Bearbeitung / Überarbeitung von Regelwerken / Wissensdokumenten
- 2. Generation europäischer Anforderungsnormen für Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel
- Erstellen von Technischen Prüfvorschriften für Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel (TP Bitumen-StB)
- Am Gebrauchsverhalten orientierte Prüfverfahren bezüglich Bitumen und bitumenhaltigen Bindemitteln
- Naturasphalte (vor dem Hintergrund der EN 13108)
In den nächsten 5 Jahren geplante Bearbeitung/Überarbeitung von Regelwerken/Wissensdokumenten
Themenfelder (zusätzlich zu den oben genannten)
- 2. Generation europäischer Anforderungsnormen für Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel
- am Gebrauchsverhalten orientierte Prüfverfahren bezüglich Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel
Überarbeitung von Regelwerken
- Aktualisierung der Regelwerke
mittelfristiges Forschungsprogramm des AA
- Optimierung und Beurteilung der Aussagekraft der am Gebrauchsverhalten orientierten Prüfverfahren für Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel sowie Schaffung eines Bewertungshintergrundes zur Beurteilung der Bindemittel
- Vergleich der Wirkung von Normbitumen und solchen, die auch Bestandteile aus Ausbauasphalten enthalten, mit Blick auf die Dauerhaftigkeit von Asphalten (Gleichwertigkeit hinsichtlich der Angebotsbeurteilung auch bei Funktionsbauverträgen)
Veranstaltungen
- Einbringung der nationalen Erfahrungen und Erkenntnisse in internationale Veranstaltungen, Tagungen und Kongresse sowie Veröffentlichungen
Forschungsbedarf
- Optimierung und Beurteilung der Aussagekraft der am Gebrauchsverhalten orientierten Prüfverfahren für Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel sowie Schaffung eines Bewertungshintergrundes zur Beurteilung der Bindemittel
- Vergleich der Wirkung von Bitumen und bitumenhaltigen Bindemitteln und solchen, die auch Bestandteile aus Ausbauasphalten enthalten, mit Blick auf die Dauerhaftigkeit von Asphalten (Gleichwertigkeit hinsichtlich der Angebotsbeurteilung auch bei Funktionsbauverträgen)