Datum der Konstituierung: 5.6.2007
Leitung: Dipl.-Ing. Stefan Ehlert
Problem / Ziel
Als Lärmschutzmaßnahme an Straßen kommen immer öfter Asphaltdeckschichten aus Offenporigen Asphalt (OPA) zum Einsatz.
Schwerpunkt der Arbeit des Arbeitskreises ist die bautechnische Optimierung der OPA zur Verbesserung der schalltechnischen Wirksamkeit einerseits sowie zur Erzielung einer möglichst langen Nutzungszeit andererseits. Dazu werden die Erfahrungen aus Betrieb und Erhaltung ausgewertet und neue Konzepte für die Erneuerung entwickelt.
Die sachgerechte Anwendung schalltechnischer Messverfahren als Instrument zur Kontrolle von Asphaltdeckschichten aus Offenporigem Asphalt wird künftig eine größere Bedeutung erhalten. Hierzu werden im ersten Schritt entsprechende Hinweise erarbeitet.
Eine weitere wichtige Aufgabe des AK ist die Unterstützung anderer Gremien bei der Erarbeitung bzw. Fortschreibung der europäischen Normen für Asphalt sowie deren Umsetzung in das nationale Regelwerk.
Angestrebtes Ergebnis
Hinweise für die Anwendung schalltechnischer Messverfahren bei Asphaltdeckschichten aus Offenporigem Asphalt (H SO)