8.5 Erhaltungstechnologie

Leitung: BDir. Dipl.-Ing. Rupert Schmerbeck

Auftrag / Aufgaben

Ziel der Tätigkeit des Arbeitsausschusses ist es, das Regelwerk für die Bauliche Erhaltung von Verkehrsflächen in Betonbauweise aktuell zu halten, Erhaltungstechnologien aufzuzeigen, weiter zu entwickeln und so aufzubereiten, dass diese in ein vertragliches Regelwerk eingebunden werden können.

Der Abschluss einer grundlegenden Überarbeitung des "Merkblattes für die Erhaltung von Verkehrsflächen aus Beton", Ausgabe 1994, ist zunächst vorrangiges Ziel des Arbeitsausschusses. Neben dem großen Themenbereich der "Zustandserfassung" werden Ausführungen zu den Themen "Blow up", Erneuerung mit gleichzeitiger Verbreiterung, Imprägnierung, Tränkung, Streifenweiser Ersatz mit unterschiedlicher Plattendicke im Merkblatt ebenso enthalten sein wie Einsatzmöglichkeiten des "Schnellbetons" auf der Grundlage der Ergebnisse des entsprechenden Forschungsauftrages FA 8.167.

Mit der ebenfalls vordringlichen Umarbeitung der ZTV BEB-StB 02 sollen im neuen Arbeitskreis 8.5.1 die Ausarbeitungen und Vorlagen für den Arbeitsausschuss erstellt werden, die zu einer Umsetzung der Europäischen Normen in das nationale Regelwerk führen.

Bestand an Regelwerken und Wissensdokumenten

  • Merkblatt für die Bauliche Erhaltung von Verkehrsflächen aus Beton (M BEB) – (2009) – 823
  • Technische Lieferbedingungen für Baustoffe und Baustoffgemische für die Bauliche Erhaltung von Verkehrsflächenbefestigungen – Betonbauweisen (TL BEB-StB) – (2015) – 895
  • Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für die Bauliche Erhaltung von Verkehrsflächenbefestigungen – Betonbauweisen (ZTV BEB-StB) – (2015) – 898
  • Technische Prüfvorschriften für Verkehrsflächenbefestigungen – Betonbauweisen (TP B-StB) – (Stand Mai 2017) – 893
  • Technische Prüfvorschriften für Verkehrsflächenbefestigungen – Betonbauweisen (TP B-StB) – (Stand April 2021) – 893/4

Laufende Forschung

Vom Arbeitsausschuss betreute FE-Projekte

z. Zt. keine

Weitere für den Ausschuss relevante FE-Projekte

  • Umsetzung der Forschungsergebnisse aus anderen Arbeitsausschüssen, wie z. B. "Erhöhung des Frost-Tausalz-Widerstandes von Straßenbeton durch Hydrophobierung", etc.

Aktivitäten

Laufende Bearbeitung / Überarbeitung von Regelwerken / Wissensdokumenten

  • Technische Lieferbedingungen für Baustoffe und Baustoffgemische für die Bauliche Erhaltung von Verkehrsflächen – Betonbauweisen (TL BEB-StB) und
  • Technische Prüfvorschriften für Baustoffe und Baustoffgemische für die Bauliche Erhaltung von Verkehrsflächen – Betonbauweisen (TP BEB-StB) – (2013) – 898/2/3
  • Erhaltungstechnologie von Flugbetriebsflächen
  • Reparaturbeton (Schnellbeton)
  • Streifenweiser Ersatz mit unterschiedlicher Plattendicke
  • Hitzeschäden (Blow up)
GREMIENVERZEICHNIS
Gremienauswahl