Leitung: Dipl.-Ing. Steffen Müller
Auftrag / Aufgaben
Der Ausschuss bearbeitet alle Themen, die sich mit der Wechselwirkung von Baugrund und Bauwerk beschäftigen. Ziel ist es, die Ergebnisse in Merkblättern darzustellen, die es dem Anwender ermöglichen, grundbauliche Probleme im Straßenbau zu lösen.
Bestand an Regelwerken und Wissensdokumenten
- Hinweise zum Straßenbau in Erdfallgebieten – (2010) – 561
- Merkblatt über Stützkonstruktionen aus stahlbewehrten Erdkörpern (M SASE) – (2010) – 562
- Merkblatt über Stütz- und Lärmschutzkonstruktionen aus Betonelementen, Blockschichtungen oder Gabionen (M Gab) – (2014) – 555
- Merkblatt über Raumgitterkonstruktionen – (2016) – 540
- Merkblatt über den Einfluss der Hinterfüllung auf Bauwerke (M HifüBau) – (2017) – 526
- Merkblatt über Entwurfs- und Berechnungsgrundlagen für Gründungen und Stahlpfosten von Lärmschutzwänden und Überflughilfen an Straßen (M EBGS-Lsw) – (2018) – 552
- Merkblatt über Böschungen im Lockergestein (M BLG) – (2021) – 541
- Technische Lieferbedingungen für Gabionen im Straßenbau (TL Gab-StB 16/23) – (2023) – 554
Laufende Forschung
Vom Arbeitsausschuss betreute FE-Projekte
- 03.0574 Auswirkungen des Bodens auf das Verhalten von Fahrzeug-Rückhaltesystemen
- 05.0153 Erfassung und Beurteilung des Gebrauchsverhaltens einer Straßengründung unter Einsatz von Blähton
- 05.0209 Erarbeitung eines Prüfverfahrens zur Feststellung der inneren Standsicherheit von Gabionen aus punktgeschweißten Drahtgittern
Aktuelle Arbeitskreise
Aktivitäten
Laufende Bearbeitung / Überarbeitung von Regelwerken / Wissensdokumenten
- Merkblatt über den Einfluss der Hinterfüllung auf Bauwerke – 526
- Merkblatt über Böschungen im Straßenbau
Forschungsbedarf
Bemessung von säulenförmigen Tragelementen für die Gründung bewehrter Tragkörper