Menü

7.7.3 Flüssigkunststoff-Dichtungsschichten

Datum der Konstituierung: 15.6.2005

Leitung: Dipl.-Ing. Manfred Eilers

Problem / Ziel

Aufgrund der europäischen Regelungen für flüssig aufzubringende Brückenabdichtungen können nunmehr auch Flüssigkunststoffabdichtungen mit einer europäischen technischen Bewertung in Deutschland angeboten werden. Die nationalen Regelwerke müssen so angepasst werden, dass dies ermöglicht wird. Außerdem werden seit einiger Zeit von einigen Herstellern Flüssigkunststoff-Dichtungsschichten auf in Deutschland bisher nicht geregelten Stoffbasen (bisher ist in Deutschland nur die Verwendung von Flüssigkunststoff-Dichtungsschichten aus Polyurethan geregelt) angeboten. Durch den Arbeitskreis 7.7.3 sollen daher die Technischen Lieferbedingungen und die Technischen Prüfvorschriften für diese Baustoffe überarbeitet. Zugleich wird auch eine Überarbeitung der zugehörigen ZTV-BEL-B 3 "Dichtungsschicht aus Flüssigkunststoff" vorgenommen. Dabei soll das Regelwerk gleichzeitig als Teil 6 Abschnitt 3 in die ZTV-ING überführt werden. Im Rahmen dieser Überarbeitung werden auch die sich aus den neuen ZTV Asphalt-StB, TL Asphalt-StB, TL Bitumen-StB und TL VBit-StB ergebenden Änderungen übernommen.

Angestrebtes Ergebnis

Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für die Herstellung von Ingenieurbauten, Teil 6 Bauwerksausstattung, Abschnitt 3: Brückenbeläge auf Beton mit einer Dichtungsschicht aus Flüssigkunststoff (ZTV-ING  6-3)

Technische Lieferbedingungen für die Dichtungsschicht aus Flüssigkunststoff zur Herstellung von Brückenbelägen auf Beton (TL BEL-B 3) 

Technische Prüfvorschriften für die Dichtungsschicht aus Flüssigkunststoff zur Herstellung von Brückenbelägen auf Beton (TP BEL-B 3)

GREMIENVERZEICHNIS
Gremienauswahl