Datum der Konstituierung: 12.12.2023
Leitung: Dipl.-Ing. Janette Klee
Problem / Ziel
Beschichtungen sind bislang selten im öffentlichen Straßennetz ausgeführt worden. In den meisten Fällen waren sie als Erhaltungsmaßnahme zur Wiederherstellung der Griffigkeit angeordnet worden. Im Zuge der Diskussion eines nachhaltigen Straßenbaus können Nutzschichtapplikationen einen wesentlichen Beitrag leisten, um mehrere Gebrauchseigenschaften (Griffigkeit, Lärmminderung, Rollwiderstand und Dränagevermögen) der Betonstraßen homogen und dauerhaft herstellen zu können. Insbesondere soll das Lärmminderungspotential einer solchen Nutzschichtapplikation im Fokus stehen. Aufgrund der geringen Schichtdicke ist das Verfahren beim Bau und in der Erhaltungsphase ressourcenschonend. Des Weiteren ist eine gute Trennung der Lebenszyklen der Substanz und der Oberfläche möglich. Aufgabe und somit Ziel des AK sollte die Entwicklung eines Verfahrens zur qualitativ hochwertigen Herstellung von Nutzschichtapplikationen sein, so dass die Gebrauchseigenschaften auf hohem Niveau und dauerhaft erzeugt werden.
Forschungsarbeiten werden für folgende Fragen benötigt:
- Analyse und Bewertung ausgeführter Beschichtungen
- Einbautechnologie und -verfahren
- Optimierung der Baugemische und Verbundsysteme
- Funktion und Dauerhaftigkeit unter Witterungs- und Verkehrsbelastung
Nutzende der Hinweise
Die Bearbeitung hilft allen Beteiligten am Bau, die innovative Bauweisen mit einer Betondecke planen, ausschreiben und bauen wollen.
Vorläufiger Arbeitsplan
- Feststellung des Standes der Forschung und Entwicklung
- Detektion erforderlicher Forschungsarbeiten
- Entwurf eines Inhaltsverzeichnisses für das Wissensdokument
- Systematische Bearbeitung der Abschnitte
Angestrebtes Ergebnis
Wissensdokument (Hinweise W 1) – 2026 – als erster Schritt