Datum der Konstituierung: 02.12.2003, 17.09.2014
Leitung: Dr. Annamaria Fiethen
Problem / Ziel
Schichten ohne Bindemittel müssen je nach Bauweise unterschiedliche Aufgaben im Oberbau erfüllen.
Zur Sicherstellung der Dauerhaftigkeit, sind neben der Verformungsbeständigkeit die Frostsicherheit im Zusammenspiel mit der Wasserdurchlässigkeit wesentliche Eigenschaften dieser Schichten.
Diese Eigenschaften werden u. a. vom Verdichtungsgrad der eingebauten Schichten ohne Bindemittel beeinflusst. Um diese Eigenschaften (Verdichtungsgrad und Wasserdurchlässigkeit) überprüfen zu können, sind praktikable Prüfvorschriften zu erarbeiten bzw. bestehende zu überarbeiten.
Eine weitere Aufgabe besteht in der Schaffung eines Bewertungshintergrundes und der Festlegung von bauweisenspezifischen Anforderungswerten für den Infiltrationsbeiwert von Schichten ohne Bindemittel.
Angestrebtes Ergebnis
- Erarbeitung einer TP Gestein, (Teile „Vibrationshammerdichte“ und „Probekörperherstellung mit dem Vibrationshammerverfahren“)
- Weiterentwicklung des Regelwerkes zu Infiltrationsverfahren (TP Gestein, Teil 8.3)
- Formulierung von bauweisenspezifischen Anforderungswerten für den Infiltrationsbeiwert von Schichten ohne Bindemittel