Menü

7.7 Brückenbeläge

Leitung: Dipl.-Ing. Manfred Eilers

Auftrag / Aufgaben

Der Arbeitsausschuss erarbeitet die Regelwerke, die Abdichtungssysteme und Beläge auf Brücken betreffend und hält diese Regelwerke jeweils auf dem aktuellen Stand. Neben den allgemeinen Überarbeitungen aufgrund technischer Entwicklungen und neuer Baustoffe wird zurzeit auch die Anpassung der Regelwerke an neue europäische Prüf- und Produktnormen vorgenommen.

Bestand an Regelwerken und Wissensdokumenten

  • Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten (ZTV-ING)
    o    Teil 6 Abschnitt 1 Brückenbeläge auf Beton mit einer Dichtungsschicht aus einer Polymerbitumen-Schweißbahn (ZTV-ING Teil 6-1) – (2021) – 782/2
    o    Teil 6 Abschnitt 2 Brückenbeläge auf Beton mit einer Dichtungsschicht aus zwei Bitumen-Schweißbahnen – (2010) – 782/3
    o    Teil 6 Abschnitt 4 Brückenbeläge auf Stahl mit einem Dichtungssystem – (2010) – 782/5
    o    Teil 6 Abschnitt 5 Reaktionsharzgebundene Dünnbeläge auf Stahl – (2003) – 782/6 
    o    Teil 6 Abschnitt 7 Fahrbahnübergänge aus Asphalt (ZTV-ING 6-7) – (2022) – 782/7
  • Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für das Herstellen von Brückenbelägen auf Beton, ZTV-BEL-B; Teil 3: Dichtungsschicht aus Flüssigkunststoff und Technische Lieferbedingungen für Baustoffe zur Herstellung von Brückenbelägen auf Beton mit Dichtungsschicht nach ZTV-BEL-B, Teil 3 (TL-BEL-B Teil 3) – (1995) – 781/1/2 (BMV)
  • Technische Lieferbedingungen für Reaktionsharze für Grundierungen, Versiegelungen und Kratzspachtelungen unter Asphaltbelägen auf Beton (TL-BEL-EP) 778/1
  • Technische Lieferbedingungen für die Dichtungsschicht aus einer Polymerbitumen-Schweißbahn zur Herstellung von Brückenbelägen auf Beton, TL/TP-ING – Teil 6: Brückenbeläge, Abschnitt 1, Technische Lieferbedingungen und Technische Prüfvorschriften für Ingenieurbauten (TL BEL-B 1) – (2021) – 783/1
  • Technische Lieferbedingungen und Technische Prüfvorschriften für Ingenieurbauten (TL/TP-ING), Teil 6 Abschnitt 2 Technische Lieferbedingungen für die Dichtungsschicht aus zwei Bitumen-Schweißbahnen zur Herstellung von Brückenbelägen auf Beton (TL BEL-B 2) – (2010) – 783/3
  • Technische Lieferbedingungen und Technische Prüfvorschriften für Ingenieurbauten (TL/TP-ING), Teil 6 Abschnitt 4 Technische Lieferbedingungen für Baustoffe der Dichtungssysteme für Brückenbeläge auf Stahl (TL BEL-ST) – (2010) – 783/5
  • Technische Lieferbedingungen für die Baustoffe der reaktionsharzgebundenen Dünnbeläge auf Stahl (TL-RHD-ST) 779/2
  • Technische Lieferbedingungen für die Baustoffe zur Herstellung von Fahrbahnübergängen aus Asphalt, (TL/TP-ING), Teil 6, Abschnitt 7 Technische Lieferbedingungen und Technische Prüfvorschriften für Ingenieurbauten (TL BEL-FÜ) – (2022) – 780/2 
  • Technische Prüfvorschriften für Reaktionsharze für Grundierungen, Versiegelungen und Kratzspachtelungen unter Asphaltbelägen auf Beton (TP-BEL-EP) – (1999) – 778/2
  • Technische Prüfvorschriften für die Dichtungsschicht aus einer Polymerbitumen-Schweißbahn zur Herstellung von Brückenbelägen auf Beton, TL/TP-ING – Teil 6: Brückenbeläge, Abschnitt 1, Technische Lieferbedingungen und Technische Prüfvorschriften für Ingenieurbauten (TP BEL-B 1)  – (2021) – 784/1
  • Technische Lieferbedingungen und Technische Prüfvorschriften für Ingenieurbauten (TL/TP-ING), Teil 6 Abschnitt 2 Technische Prüfvorschriften für die Dichtungsschicht aus zwei Bitumen-Schweißbahnen zur Herstellung von Brückenbelägen auf Beton (TP BEL-B 2) – (2010) – 784/3
  • Technische Prüfvorschriften für Baustoffe zur Herstellung von Brückenbelägen auf Beton mit Dichtungsschicht nach ZTV-BEL-B, Teil 3 (TP-BEL-B Teil 3) – (1995) – 781/3 (BMV)
  • Technische Lieferbedingungen und Technische Prüfvorschriften für Ingenieurbauten (TL/TP-ING) Teil 6 Abschnitt 4 Technische Prüfvorschriften für die Prüfung der Dichtungssysteme für Brückenbeläge auf Stahl (TP BEL-ST) – (2010) – 784/5
  • Technische Prüfvorschriften für die Prüfung der reaktionsharzgebundenen Dünnbeläge auf Stahl (TP-RHD-ST) – (1999) – 779/3
  • Technische Prüfvorschriften für Fahrbahnübergänge aus Asphalt, (TL/TP-ING), Teil 6, Abschnitt 7 Technische Lieferbedingungen und Technische Prüfvorschriften für Ingenieurwesen (TP BEL-FÜ) – (2022) – 780/3
  • Merkblatt für die Herstellung von Abdichtungssystemen aus hohlraumreichen Asphalttraggerüsten mit nachträglicher Verfüllung (HANV) für Ingenieurbauten aus Beton (M HANV) – (2025) – 776
  • Hinweise für die Herstellung von Abdichtungssystemen aus einer Polymerbitumen-Schweißbahn auf einer Versiegelung, Grundierung oder Kratzspachtelung aus PMMA für Ingenieurbauten aus Beton (H PMMA) – (2018) – 775
  • Hinweise und Erläuterungen zu den Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten, Teil 6: Bauwerksausstattung, Abschnitt 7: Fahrbahnübergänge aus Asphalt (ZTV-ING 6-7) sowie den TL BEL-FÜ und den TP BEL-FÜ (H ZTV-ING 6-7) – (2022) – 780/4
  • Hinweise für die Herstellung von Fahrbahnübergängen aus Polyurea oder Polyurethan für Ingenieurbauten (H FüPP) – (2023) – 778
  • Hinweise für die Herstellung von Abdichtungssystemen aus einer Polymerbitumen-Schweißbahn auf einer Versiegelung oder Kratzspachtelung aus Polyurethan für Ingenieurbauten aus Beton (H V-PUR) – (2024) – 779

Laufende Forschung

Vom Arbeitsausschuss betreute FE-Projekte

s. o. unter "Forschungsarbeiten"

Weitere für den Arbeitsausschuss relevante FE-Projekte

Erfahrungssammlung "Fahrbahnübergänge aus Asphalt mit verringerten Abmessungen" (BASt-Projekt F1100.2219005)

Bewährungsnachweis über eine Maßnahme zur Verbesserung der Standfestigkeit von Fahrbahnübergängen aus Asphalt (BASt-Projekt F1100.2219002)

Erfahrungssammlung "Versiegelungen und Kratzspachtelungen auf der Basis von Spezial-Polyurethanen" (BASt-Projekt F1100.2222000)

Untersuchungen zu Einbau des Fahrbahnbelages auf Stahl- und Verbundbrücken (FE 15.0655/2018/CRB)

Erfahrungssammlung Fahrbahnübergänge aus Polyurea oder Polyurethan, Teil 2 (BASt-Projekt F1100.2221017)

FE 15.0688/2021/ARB „Abdichtung von Verkehrsflächen auf Betonbrücken nach TL BEL-B 1“

Aktivitäten

Aktuelle Arbeitskreise

7.7.1 Beläge auf Betonbrücken 

7.7.3 Flüssigkunststoff-Dichtungsschichten 

7.7.4 Fahrbahnübergänge aus Asphalt

Laufende Bearbeitung / Überarbeitung von Regelwerken / Wissensdokumenten

 

Aufgrund der zahlreichen und erfolgreichen Anwendungen in den letzten Jahren wurden mit dem ARS 21/2023 (Sachgebiet 05.6: Brücken- und Ingenieurbau, Brückenausstattung) Versiegelungen und Kratzspachtelungen aus PMMA entsprechend den H PMMA (FGSV-NR. 775) für den Bereich der Bundesfernstraßen in den Stand einer Regelbauweise gehoben, für die zukünftig keine ZiE mehr notwendig ist. Nach Beschluss des AA 7.7 und Zustimmung des LA 7 werden daher die bisher in den H PMMA geregelten Versiegelungen und Kratzspachtelungen aus PMMA nunmehr in die ZTV-ING 6-1 überführt und dort parallel zu den Versiegelungen aus Epoxidharz geregelt werden (einschließlich TL BEL-PMMA und TP BEL-PMMA). Bei der Überarbeitung / Erarbeitung dieser Regelwerke hat sich gezeigt, dass auch in den TL BEL-B 1, TP BEL-B 1 sowie TL BEL-EP redaktionelle Änderungen vorgenommen werden müssen.


Überarbeitung:

Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten (ZTV-ING) Teil 6 Bauwerksausstattung Abschnitt 1 Brückenbeläge auf Beton mit einer Dichtungsschicht aus einer Polymerbitumen-Schweißbahn (ZTV-ING Teil 6-1) – (2021) – 782/2


Technische Lieferbedingungen für Epoxidharze für Versiegelungen und Kratzspachtelungen unter Asphaltbelägen auf Beton (TL-BEL-EP) 778/1

Technische Lieferbedingungen für die Dichtungsschicht aus einer Polymerbitumen-Schweißbahn zur Herstellung von Brückenbelägen auf Beton, TL/TP-ING – Teil 6: Brückenbeläge, Abschnitt 1, Technische Lieferbedingungen und Technische Prüfvorschriften für Ingenieurbauten (TL BEL-B 1) – (2021) – 783/1

Technische Prüfvorschriften für Epoxidharze für Versiegelungen und Kratzspachtelungen unter Asphaltbelägen auf Beton (TP-BEL-EP) – (1999) – 778/1/2

Technische Prüfvorschriften für die Dichtungsschicht aus einer Polymerbitumen-Schweißbahn zur Herstellung von Brückenbelägen auf Beton, TL/TP-ING – Teil 6: Brückenbeläge, Abschnitt 1, Technische Lieferbedingungen und Technische Prüfvorschriften für Ingenieurbauten (TP BEL-B 1)  – (2021) – 784/1

Erarbeitung:

Technische Lieferbedingungen für PMMA-Harze für Versiegelungen und Kratzspachtelungen unter Asphaltbelägen auf Beton (TL-BEL-PMMA)

Technische Prüfvorschriften für PMMA-Harze für Versiegelungen und Kratzspachtelungen unter Asphaltbelägen auf Beton (TP-BEL-PMMA)

Gemäß den derzeit gültigen ZTV-ING Teil 6, Abschnitt 7 (Punkt 2.1(3)) sollten Fahrbahnübergänge aus Asphalt in Bereichen von Lichtsignalanlagen, Bushaltestellen und ruhendem Schwerverkehr nicht vorgesehen werden. Des Weiteren ist der Einsatz bei stark spurgebundenem Verkehr, starken Steigungs- bzw. Gefällestrecken in Südlage sowie bei engen Radien kritisch. Aufgrund der thermoviskosen Eigenschaften der Fahrbahnübergänge aus Asphalt können die hier auftretenden statischen Vertikallasten durch ruhenden Verkehr zu unplanmäßigen Verformungen der Muldenfüllung führen. Um diese kritischen Bereiche dauerhaft mit Fahrbahnübergängen aus Asphalt ausführen zu können, werden seit 2012 hitzebeständige, faserverstärkte Kunststoffplatten (FK-Platten) als Oberflächenabschluss eingesetzt Das Wirkprinzip dieser biegesteifen Platte ist das der Lastverteilung. Jede Auflast wird durch die FK-Platten auf die gesamte Breite der Fahrbahnübergänge aus Asphalt verteilt, örtliche Lastspitzen werden vermieden. Somit ist sichergestellt, dass keine oberflächigen Verformungen in dem viskoelastischen Fahrbahnübergang aus Asphalt auftreten. Als derzeitige Bauweise werden die Platten  schwimmend als Oberflächenabschluss in den Fahrbahnübergang aus Asphalt eingebettet. Auch im Geh- und Radwegbereich können FK-Platten einen sinnvollen Oberflächenabschluss darstellen, damit diese problemlos von Inlineskatern, Radfahrern usw. befahren werden können. Die Erfahrungen mit dieser Bauweise sollen in einem Hinweispapier zusammengefasst werden

Erarbeitung:

Arbeitsanleitung (Hinweise) für die Herstellung von Fahrbahnübergängen aus Asphalt mit einem Lastverteilungselement aus faserverstärktem Kunststoff (H FÜAS-FK)

In den nächsten 5 Jahren geplante Bearbeitung/Überarbeitung von Regelwerken/Wissensdokumenten

Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für die Herstellung von Ingenieurbauten, Teil 3: Brückenbeläge auf Beton mit einer Dichtungsschicht aus Flüssigkunststoff (ZTV-ING 7-3)

Technische Lieferbedingungen für die Dichtungsschicht aus Flüssigkunststoff zur Herstellung von Brückenbelägen auf Beton (TL-BEL-B 3) 

Technische Prüfvorschriften für die Dichtungsschicht aus Flüssigkunststoff zur Herstellung von Brückenbelägen auf Beton (TP-BEL-B 3) 

Forschungsbedarf

Weitere Aktivitäten

Untersuchungen zur Verbesserung des Haftverbundes zwischen Polymerbitumen-Schweißbahnen und der Behandlung von Betonoberflächen (BASt-Projekt geplant)

Entwicklung bzw. Anpassung neuer Prüfmethoden zur Qualitätssicherung von Polymerbitumen-Schweißbahnen

GREMIENVERZEICHNIS
Gremienauswahl