QA 5 Geschichte des Straßen- und Verkehrswesens

Leitung: Prof. Dipl.-Ing. Berthold Best

Auftrag / Aufgaben

Laufende technik-historische Aufarbeitung der gebietsbezogenen Straßen- und Verkehrsgeschichte (auf den Ebenen Bund, Länder, Stadtregionen), der Fernstraßengeschichte sowie der Technikgeschichte (nach Sparten orientiert an der Arbeitsgruppengliederung der FGSV), insbesondere für den Zeitraum nach 1945

Bestand an Regelwerken und Wissensdokumenten

  • Veröffentlichungen der Reihe G (Archivreihe) der FGSV
  • URAL KALENDER: "Die Geschichte der Verkehrsplanung Berlins" – G 24
  • PETER WALTHER: "Straßenbau in Niedersachsen nach 1945" – G 25
  • WOLFGANG F. JÄGER: "Der Streckenentwurf der Reichsautobahnen 1933 bis 1945 – Eine ingenieurtechnische Analyse auf der Grundlage ausgewählter Archivbestände" – G 26
  • WOLFGANG WIRTH: "Die Choreographie der Autostraße – Ein Beitrag zur Trassierungsgeschichte bis 1970" – G 27

Querschnitskreise

Aktivitäten

Forschungsbedarf

  • Systematische Sicherung und Erschließung des Nachlasses von MAX-ERICH FEUCHTINGER
  • Bibliografie über den Autobahnbau in Deutschland nach 1953 in den alten und neuen Bundesländern (Fortschreibung des Buchwerks von PAUL HAFEN "Das Schrifttum über die deutschen Autobahnen", Forschungsarbeiten aus dem Straßenwesen, Neue Folge, Band 19, herausgegeben vom Bundesministerium für Verkehr, Bonn 1956)

 

Weitere Aktivitäten

  • Sicherstellung von straßengeschichtlich wertvollen Materialien und Dokumenten
  • Aufzeichnung von Zeitzeugenberichten zur Straßen- und Verkehrsgeschichte
  • Sichtung der Nachlässe von MAX-ERICH FEUCHTINGER (100. Geburtstag im Jahr 2009, 50. Todestag im Jahr 2010) und KARLHEINZ SCHAECHTERLE

Am 26. September 2012 fand im Deutschen Technikmuseum Berlin die Vorstellung des Buches "Die Geschichte der Verkehrsplanung Berlins" von URAL KALENDER statt.

Am 24. September 2013 fand bei der FGSV in Köln die Vorstellung des Buches "Der Streckenentwurf der Reichsautobahnen 1933 bis 1945 – Eine ingenieurtechnische Analyse auf der Grundlage ausgewählter Archivbestände" von WOLFGANG F. JÄGER statt.

GREMIENVERZEICHNIS
Gremienauswahl