7.3.7 Temperaturabsenkung

Datum der Konstituierung: 13.11.2007

Leitung: Dr.-Ing. Verena Rosauer

Problem / Ziel

Der AK beschäftigt sich mit verschiedenen Methoden der Temperaturabsenkung von Asphalt, soweit sie sich noch im Bereich des warm-mix-asphalt bewegen und nicht in anderen Arbeitskreisen (z. B. Schaumbitumen – AK 7.4.4) behandelt werden. Dabei werden im AK auch an ihn herangetragene Probleme mit der Bauweise sowie hierzu neue Entwicklungen, Weiterentwicklungen und Optimierungen von Produkten diskutiert, bewertet und bei Bedarf dokumentiert.

Die seit der zweiten Ausgabe des M TA aus dem Jahr 2011 gesammelten Erkenntnisse wurden ausgewertet und in eine überarbeitete Fassung des Merkblattes eingearbeitet (veröffentlicht 2022). Bei der Überarbeitung wurden unter anderem die verschiedenen Aspekte der Anwendung von viskositätsverändernden Zusätzen und die Verwendung von gebrauchsfertigen viskositätsveränderten Bitumen, die zwischenzeitlich in den E KvB klassifiziert wurden, berücksichtigt. 

Ein Überblick über weitere, zum Teil neu entwickelte Produkte zur Temperaturabsenkung, z. B. oberflächenaktive Additive, soll in einem im Anschluss zu erarbeitenden Arbeitspapier gegeben werden. Auch andere Verfahren zur Temperaturabsenkung sollen hierin angesprochen werden.

Durch eine enge Abstimmung mit den Forschungsnehmern sollen die wissenschaftlichen Erkenntnisse aus einigen zurzeit laufenden Forschungsprojekte frühzeitig diskutiert und bei den weiteren Aktivitäten des AK gegebenenfalls berücksichtigt werden.

Angestrebtes Ergebnis

Überblick und Systematisierung weiterer Zusätze und Verfahren zur Temperaturabsenkung

GREMIENVERZEICHNIS
Gremienauswahl