Datum der Konstituierung: 24.01.2019
Leitung: Roland Fähndrich, M.Sc.
Problem / Ziel
Aufgrund der bisherigen Erfahrungen bei der Umsetzung von Straßenbauprojekten besteht der Bedarf an praxisorientierten, einheitlichen und verlässlichen Vorgaben bzw. Regelungen zu einer Umweltbaubegleitung in Form einer Richtlinie. Derzeit kommt es zunehmend zu Baustopps und Verzögerungen im Bauablauf, weil Auflagen aus den Planfeststellungsbeschlüssen nicht vollständig in die Bauausführung übernommen wurden oder neue Sachverhalte während des Baus auftreten, die gelöst werden müssen. Eine umweltfachliche Bauüberwachung dient der Absicherung der Vorhaben vor umweltrechtlichen Risiken und der Vermeidung von straf- und ordnungsrechtlichen Tatbeständen, Baustillständen, Kostensteigerungen sowie Umweltschäden auf Baustellen. Die Umweltbaubegleitung (UBB) soll Gewerke übergreifend beraten, dass die Belange des Umweltschutzes im Rahmen der Umsetzung des Bauvorhabens beachtet und eingehalten werden. Sie kann wesentlich dazu beitragen, dass sich der Bauablauf nicht verzögert.
Angestrebtes Ergebnis
Angestrebt wird ein R 2-Dokument, analog zu den ELA 2021 (Empfehlungen für die landschaftspflegerische Ausführung im Straßenbau; hier wird auf die interdisziplinäre Berücksichtigung der Umweltbelange verwiesen).